Ihr Führer zu Weihnachten auf Schloss Neuschwanstein

Hoch in den bayerischen Alpen gelegen, sieht Schloss Neuschwanstein aus, als wäre es direkt aus einem Märchenbuch entsprungen, und in vielerlei Hinsicht ist es das auch. Walt Disney ließ sich von den schneebedeckten Türmchen für Dornröschens Schloss inspirieren. Während das Schloss selbst keine großen Weihnachtsmärkte oder Lichtershows in seinen Hallen veranstaltet, sind die nahe gelegenen Dörfer Füssen und Schwangau voller festlicher Stimmung. Auf dieser Seite finden Sie alles, was Sie für die Planung Ihres Besuchs in Neuschwanstein während der Ferienzeit benötigen.

Was Sie in der Weihnachtszeit auf Schloss Neuschwanstein erwartet

Neuschwanstein Castle surrounded by forested hills in Bavaria, Germany.
Neuschwanstein Castle surrounded by forested hills in Bavaria, Germany.
Neuschwanstein Castle surrounded by forested hills in Bavaria, Germany.
1/3

Bezaubernde Kulisse im Winterwunderland

In der Weihnachtszeit verwandelt sich Neuschwanstein in ein atemberaubendes Märchen vor der Kulisse der schneebedeckten bayerischen Alpen. Das ikonische Schloss, das mit Schnee bedeckt und von vereisten Wäldern umgeben ist, wirkt wie eine Szene direkt aus einem Märchenbuch oder einem Disney-Film. Ein Spaziergang über die Marienbrücke mit Blick auf das von eisigen Landschaften eingerahmte Schloss ist eine surreale Erfahrung, die ein tiefes Gefühl der Verwunderung hervorruft.

Die Freude an saisonalen Festen in der Nähe

Obwohl das Schloss zu Weihnachten geschlossen bleibt, sind die nahegelegenen Dörfer Schwangau und Füssen wegen der charmanten Weihnachtsmärkte einen Besuch wert. Genießen Sie die bayerischen Festtagstraditionen, wie das Stöbern nach handgefertigten Geschenken und Schmuck, das Nippen an warmem Glühwein und die Verkostung regionaler Festtagsschmankerl.

Ein einzigartiges Erlebnis für einen Schlossbesuch im Winter

Bei den Führungen werden die extravagante Vision von König Ludwig II. und die bezaubernde Gestaltung des Schlosses vorgestellt. In den Wintermonaten gibt es oft weniger Touristen, was zu einem ruhigeren, besinnlicheren Besuch innerhalb und außerhalb des Schlosses führt. Der Spaziergang oder die Kutschfahrt bergauf durch die verschneite Landschaft ist für viele ein Punkt auf der Bucket List.

Schloss Neuschwanstein Weihnachtsveranstaltungen

Weihnachtsmärkte in Füssen und Schwangau

In den Dörfern Füssen und Schwangau finden an den ersten beiden Adventswochenenden zauberhafte Weihnachtsmärkte statt. Die lokalen Plätze verwandeln sich in festliche Wunderlandschaften mit funkelnden Lichtern, regionalem Kunsthandwerk und köstlichen Weihnachtsleckereien wie Glühwein und gerösteten Kastanien.

Traditionelle Musik und kulturelle Darbietungen

In der Pfarrkirche von Schwangau treten am Samstag vor dem ersten Adventswochenende die "Alpenländischen Adventsingers" auf, eine Reihe von besinnlichen und folkloristischen Musikdarbietungen. Diese Veranstaltungen bieten eine friedliche und besinnliche Möglichkeit, lokale Traditionen und jahreszeitliche Melodien in einer historischen Umgebung zu erleben.

Einzigartige Winteraktivitäten und Erlebnisse

Sie können Pferdeschlittenfahrten durch die verschneiten Landschaften genießen, eine magische Art, das Schloss und die umliegende Landschaft zu sehen. Am 25. Dezember können die Gäste bei den täglichen Rotwildfütterungen am Bannwaldsee bis zu 200 majestätische Hirsche aus nächster Nähe beobachten.

Planen Sie Ihren Besuch im Schloss Neuschwanstein zu Weihnachten

  • Das Schloss ist in der Regel täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, ist aber am 24. Dezember (Heiligabend) und 25. Dezember (1. Weihnachtstag) geschlossen.
  • Der letzte Zutritt zum Schloss ist 30 Minuten vor Schließung gestattet, d.h. der letzte Einlass ist um 17:30 Uhr.
  • Während der Festtage empfiehlt es sich, außerhalb der Stoßzeiten zu besuchen, z.B. an Werktagen vormittags, um ein entspanntes und ruhiges Erlebnis zu haben.

Schloss Neuschwanstein befindet sich in der Nähe des Dorfes Hohenschwangau in den bayerischen Alpen vor den Toren der Stadt Füssen, Deutschland.

Adresse: Neuschwansteinstraße 20, 87645 Schwangau, Deutschland
Karte Link

Wegbeschreibung

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Von der Stadt Füssen aus nehmen Sie die Buslinie 78 oder 73 in Richtung Hohenschwangau; die Bushaltestelle ist nur einen kurzen Fußweg vom Ticketcenter des Schlosses entfernt. Füssen ist mit dem Zug von München aus zu erreichen, mit regelmäßigen Regionalverbindungen.
  • Der nächste Bahnhof: Bahnhof Füssen, etwa 5 km (3 Meilen) vom Schloss entfernt.
  • Zu Fuß erreichbar: Vom Ticketcenter in Hohenschwangau bis zum Schloss sind es etwa 1,5 km bergauf, für die Sie etwa 30-40 Minuten benötigen.
  • Shuttle und Pferdekutsche: Shuttlebusse und Pferdekutschen fahren vom Ticketcenter zum Schlosseingang, was besonders im Winter oder für Menschen mit Mobilitätsproblemen nützlich ist.
  • Toiletten: Toiletten gibt es in der Nähe des Ticketcenters und im Eingangsbereich der Burg.
  • Schließfächer: Schloss Neuschwanstein bietet keine Schließfächer oder eine Garderobe im Inneren des Schlosses.
  • Wi-Fi: Innerhalb des Schlosses und der unmittelbaren Umgebung ist Wi-Fi in der Regel nicht verfügbar. Einige
  • Geschenkeladen: Der Souvenirladen befindet sich in der Nähe des Ticketcenters im Dorf Hohenschwangau, bevor Sie zu Fuß oder mit dem Shuttle zum Schloss hinaufgehen.
  • Optionen zum Essen: In der Nähe des Ticketcenters und im Dorf Hohenschwangau gibt es mehrere gastronomische Möglichkeiten wie das Alpenstuben Restaurant, das Hotel Müller Restaurant, das Café Bistro und das Schlossbrauhaus Schwangau.
  • Zum Schutz der Kunstwerke und der Innenräume ist das Fotografieren und Filmen im Inneren des Schlosses nicht gestattet.
  • Tiere sind auf dem Gelände des Schlosses zu jeder Zeit streng verboten.
  • Sperrige Gegenstände wie Rucksäcke, Kinderwagen und Kindertragen dürfen nicht ins Haus gebracht werden; lassen Sie sie in den Fahrzeugen oder in den Unterkünften.
  • Die berühmte Marienbrücke und einige Wanderwege können im Winter aufgrund von Vereisung und unsicheren Bedingungen geschlossen sein.
  • Ziehen Sie sich warm an und tragen Sie geeignetes, rutschfestes Schuhwerk, um verschneite und vereiste Wege sicher zu begehen.

Häufig gestellte Fragen zu den Weihnachtsveranstaltungen auf Schloss Neuschwanstein

Ist Schloss Neuschwanstein am ersten Weihnachtstag geöffnet?

Nein, das Schloss ist am 24. und 25. Dezember (Heiligabend und erster Weihnachtstag) geschlossen.

Sind Führungen während der Weihnachtszeit obligatorisch?

Ja, alle Besuche müssen im Rahmen von Führungen stattfinden, die auf Deutsch und Englisch durchgeführt werden.

Ist die berühmte Marienbrücke im Winter zugänglich?

Oft nicht; im Dezember kann er wegen Vereisung zur Sicherheit der Besucher geschlossen werden.

Wie kommt man im Winter am besten zum Schloss?

Parken Sie im Dorf Hohenschwangau und benutzen Sie Pferdekutschen oder Shuttlebusse für die Fahrt bergauf, besonders bei Schneefall.